Aktuelles

Herausragende Prüfungsergebnisse bei den Leistungsabzeichen und 10 jährige Mitgliedschaft

Träger der Leistungsabzeichen 2021

Ursensollen. Seit vielen Jahren sind die Leistungsabzeichen spannende Herausforderungen für die junge Generation an Musikerinnen und Musikern in der Musikkapelle Ursensollen. Hier können Sie zeigen, was sie gelernt haben und wie gut sie ihr Instrument schon beherrschen.

Alle jungen Musikerinnen und Musiker, die zu den Jungmusiker-Prüfungen des Nordbayerischen Musikbundes angetreten sind, konnten ihr erlerntes Wissen in Theorie und Praxis mit besten Ergebnissen anwenden.

Die D1-Prüfung haben erfolgreich bestanden: Annika Höfler mit ausgezeichnetem Erfolg in Theorie und Praxis (Lehrer Stefan Neger) und Johannes Michel mit ausgezeichnetem Erfolg (Lehrer Markus Koppmann).

Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft im Nordbayerischen Musikbund e.V. wurde Alina Gradl ausgezeichnet.

Die jungen Leistungsträger in der Musikkapelle Ursensollen hoffen, dass sie ihr Können bald wieder bei öffentlichen Konzerten mit der Musikkapelle Ursensollen einem interessierten breiten Publikum vorstellen dürfen.

Instrumente zum Anfassen

Die Musikkapelle sucht auch wieder Nachwuchs und aktive Mitspieler, die ein Instrument lernen wollen oder schon spielen und im Verein mitmusizieren wollen.

Am Freitag, 30.07., laden wir zum Blasinstrumente ausprobieren ein! Von 15 bis 17 Uhr können Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene am Ursensollener Rathaus die verschiedenen Instrumente des Blasorchesters kennenlernen. Ausprobieren ist erlaubt und erwünscht! Natürlich stellen wir mit Hygienemaßnahmen sicher, dass bedenkenlos Blasinstrumente gespielt werden können.

Außerdem können Sie sich über die Ausbildung im Verein informieren. Anfänger beginnen in der Regel im Einzelunterricht und werden dann so bald wie möglich in eine Gruppe eingebunden. Die Musikkapelle bestreitet mit den verschiedenen Formationen eigene Konzerte und spielt bei vielen Festen zur Unterhaltung auf. Gespielt wird, was gefällt. Von konzertanter Musik, bayerisch-böhmischer Blasmusik, Rock und Pop Hits bis hin zur Bigband-Formation.

Wenn Sie oder Ihr Kind Interesse haben, ein Instrument zu lernen oder als Quereinsteiger mitmachen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Es gibt auch die Möglichkeit als Erwachsener bei der bestehenden Erwachsenen-Bläserklasse mitzumachen.

Wir bilden aus an: Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete/Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Posaune, Tuba und Schlagzeug (Percussion, Maletts, Pauken).

Wir freuen uns auf alle Musikbegeisterten – eine Anmeldung ist nicht notwendig, für Fragen können Sie sich hier bei uns melden oder telefonisch unter der Nummer 0171/ 9076072 bzw. 0176/ 70941758.

Ausgezeichnete Erfolge beim Concertino-Solo-Duo-Wettbewerb

MKU Wettbewerb

Ursensollen, 04.05.2021. Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Ursensollen dürfen leider seit Monaten nicht miteinander musizieren. Auch öffentliche Auftritte und Konzerte vermissen sie sehr. Trotzdem ruhen die Instrumente und die Begeisterung für ihre Musik nicht. Kathrin Fuchs und Stefan Neger haben in den vergangenen Wochen mit großem Erfolg einen Lehrgang der Nordbayerischen Bläserjugend abgeschlossen. Er … Weiterlesen …

Verleihung des Junior – Award 2020

Junior Award

Die Musikkapelle Ursensollen freut sich über die Verleihung des Junior-Award 2020, eine Auszeichnung der Nordbayerischen Bläserjugend für besonders engagierte Musikvereine. Auch der Bürgermeister Albert Geitner gratuliert zu dieser außergewöhnlichen Auszeichnung und lobt die vorbildliche Jugendarbeit des Vereins, auch gerade jetzt in so schwierigen Zeiten. Von ausgezeichneten Vereinen wird unter anderem erwartet: Innovative Unterrichtsmethoden, einen gut … Weiterlesen …

Bestandene Goldprüfung im Fach Klarinette und Querflöte

Goldprüfung Klarinette und Querflöte

In der Musikkapelle Ursensollen haben gleich vier junge Musiker-innen die Goldprüfung des Nordbayerischen Musikbundes im Fach Klarinette und Querflöte erfolgreich bestanden. Dazu waren die Jugendlichen vom 25. bis 29. Juli zum Goldlehrgang in Hammelburg zur intensiven Schlussvorbereitung und zum Ablegen der Prüfung. Bei der Goldprüfung in der Musikakademie werden zum theoretischen Teil, der allgemeine Musiklehre, … Weiterlesen …

Premiere in Ursensollen – Das Jugendkonzert der Musikkapelle Ursensollen

Jugendkonzert MKU

Die Musikkapelle Ursensollen veranstaltete erstmals im Atrium der Mittelschule ein Jugendkonzert. Das Jugendorchester und dessen Vorstufe, die „Youngsters“, hatten mit ihrem Dirigenten Stefan Neger ein anspruchsvolles Programm einstudiert. Den Konzertnachmittag eröffneten das gute Dutzend Musikerinnen und Musiker der „Youngsters“ mit Bandtime, The Music Mill, Chinaman in Paris und Gun´s Cowboy. Alle Stücke stammen aus der … Weiterlesen …

Die Musikkapelle Ursensollen erhielt den diesjährigen Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz

Einen bunten und unterhaltsamen Abend auf höchstem künstlerischem Niveau bot die diesjährige Verleihung des Kulturpreises des Bezirks Oberpfalz im kubus in Ursensollen. Bezirkstagspräsident Franz Löffler übergab den mit jeweils 3500 Euro dotierten Kulturpreis in der Kategorie Blaskapellen an die Musikkapelle Ursensollen. Der Bezirk würdigt mit dem Preis besondere Verdienste um die Oberpfälzer Kultur. Wie hoch … Weiterlesen …

Jugendförderpreis der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Amberg-Sulzbach für die Musikkapelle Ursensollen

Die Förderstiftung der Sparkasse Amberg übergab in einer feierlichen Stunde insgesamt 5000 Euro an die in Vereinen musizierende Jugend. Die Musikvereine in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach leisten einen großen sozialen Beitrag in der Region und gehören zu den wichtigsten Kulturträgern. Sie umrahmen weltliche wie kirchliche Veranstaltungen und geben ihnen damit den entsprechenden … Weiterlesen …